Das neue Redaktionsteam
Wir stellen uns vor

Aufgewachsen in einem Bergkanton mit wenig Sinn für zeitgenössische Architektur und einem grossen Faible fürs wilde Bauen, entdeckte ich als Soziologie-Student in Berlin meine Passion für Architektur und Design. Besonders angetan war ich vom Bauhaus-Stil und dem Neuen Bauen; gleich um die Ecke meiner WG befand sich «Onkel Toms Hütte» – ein buntes, reizvoll verschachteltes Wohnungsensemble aus den 1920ern. Als freischaffender Journalist durfte ich später für verschiedene Medien Architekturreportagen schreiben und fand so Zugang in die faszinierende Welt der Raumgestaltung und des Möbeldesigns.

Die Liebe zu schönem Wohnen ist mir gleichsam in die Wiege gelegt worden: Ich wuchs in einem Haus auf, das mein Vater, ein Architekt, selbst entworfen und mit einzelnen Designmöbeln eingerichtet hatte. Später spürte ich als Chefredaktorin des Online-Ratgebers hausinfo.ch den neusten Wohntrends selbst nach. Seit ich selbstständig bin, schreibe ich auch für andere Medien über Inneneinrichtung, etwa für die Tamedia-Beilagen. Privat erfreue ich mich an schönem, hochwertigem und ausgeklügeltem Design, bei dem selbst die Details stimmen. Die Freude am Schönen begleitet mich auch in der Natur, sei es auf Wanderungen in den Bergen oder bei Vogelbeobachtungen.

Was mich noch mehr antreibt als frischer Kaffee, sind Möbel mit all ihren Facetten. Wenn ich tolle Möbel und Inneneinrichtungen sehe, dann fängt für mich das Schreiben an. Auf die Tastatur hauen und über das «Gehauene» reflektieren habe ich am MAZ in Luzern gelernt; Schreinern in der «Lädere» in Bern sowie bei einigen Anstellungen als Möbelschreiner. Produktdesign wurde mir an der Zürcher Hochschule der Künste beigebracht. Ich bin glücklich, mit meiner Tätigkeit fürs Interieur-Magazin meine verschiedenen Leidenschaften verbinden und zum Ausdruck bringen zu können. In meiner Freizeit steht die Familie an erster Stelle.