QV-Feier einrichtenschweiz

Text: 

v. l. n. r.: Jasmin Schwander (2. Rang, Innendekorateure, Wunderlin AG, Zürich), Anna Kalt (1. Rang, Wohntextilgestalterin, Steffen Raumkonzepte, Herzogenbuchsee), Fritz Steffen (Berufsbildung einrichtenschweiz), Walter Pretelli (Geschäftsführer, interieursuisse)

Am 29. Oktober 2021 fand im Industrieareal Attisholz die QV-Feier der gemeinsamen Berufe einrichtenschweiz statt.

Über 50 Lernende, Ausbildner und Begleiter der Berufe: Innendekorateure/-innen, Wohntextilgestalter/-innen, Industriepolsterer/-innen und Dekorationsnäherinnen, feierten die von Anfang Mai bis Mitte Juni gemeisterten Lehrabschlussprüfungen. Aus verschiedenen Umständen konnten oder wollten nicht alle Regionen die traditionellen QV-Feiern in der Region durchführen, sodass sich interieursuisse auf Initiative von Fritz Steffen kurzfristig für die Organisation einer gemeinsamen Feier unter dem Dach von einrichtenschweiz entschied. Mittlerweile schon Spätsommer, machte sich das OK kurzum auf die Socken, um im Industrieareal Attisholz (www.attisholz-areal.ch) einen Ort für eine würdige Feier zu erfinden. Eine spannende Location, welche künftig auch den bisher nicht vertretenen Berufen geöffnet werden wird.
 
Mit der grosszügigen Unterstützung des Event-Managers (www.upevent.ch) konnte so in Windeseile ein lukratives Rahmenprogramm erarbeitet werden. Allein schon die Location des Industrieareals ist äusserst spektakulär und vermag zu beeindrucken. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war sicher die 3-D Show Immersive Wonderland in der grossen Eventhalle – die Kiesofenhalle.
 
Kreativer Beitrag der Ehemaligen war der Spray-Event mit Toby (www.kunst-am-bau.ch), unter dessen gekonnt lässigen Anweisungen das Graffiti «Vorhang auf für einrichtenschweiz» erfrischend schnell entstehen konnte.
Die eigentliche Prämierung fand dann im Kesselhaus statt, wo in gemütlich warmer Ambiance nach der kurzen und stimmigen Feier ein rustikal feines Industrialdinner aus dem Smoker genossen werden konnte.
 
Allen frischgebackenen Jungtalenten seien an dieser Stelle aufrichtige Glückwünsche für die engagierten und ehrlichen Arbeiten überbracht. Den Organisatoren, allen voran den Obfrauen Judith Rehmann (Möbelindustrie) und Helena von Allmen (interieursuisse) sowie den Experten und eifrig mithelfenden Händen sei ebenso ein aufrichtiges und herzhaftes Danke ausgesprochen. So schöne und kreative Berufe zu erlernen, ist in der heutigen Zeit, wo Pandemie, Natur und Wirtschaft verrücktspielen, ein unschätzbares Geschenk.
 
Prämierte Innendekorateure (Selzacher Fächer)
  • 1. Rang mit 5.4: Lussi Daniela
    (Herzog AG Inneneinrichtungen, Grosswangen)
  • 2. Rang ex-aequo mit 5.2: Emmenegger Deborah
    (Scheuber AG Raumgestaltung, Ennetbürgen)
  • 2. Rang ex-aequo mit 5.2: Schwander Jasmin
    (Wunderlin AG, Zürich)
 
Prämierte Wohntextilgestalterinnen (Selzacher Fächer)
  • 1. Rang mit 5.4: Kalt Anna 
    (Steffen Raumkonzepte, Herzogenbuchsee)
  • 2. Rang mit 5.2: Läderach Chantal 
    (Ruoss Robert & Co. AG, Schübelbach)
  • 3. Rang mit 5.0: Naef Clarina 
    (Bopp AG Innendekorationen, Aarburg)
 
Prämierte Dekorationsnäherinnen (Selzacher Fächer)
  • 1. Rang mit 5.0: Anchora Rachele 
    (Pfister Vorhangservice AG, Thörishaus)
  • 2. Rang mit 4.0: Mendoza Castro Chantal 
    (Stiftung Märtplatz, Freienstein)
 
Für weitere Informationen & Bildmaterial ­kontaktieren Sie bitte:
einrichtenschweiz
Schweizerische Fachschule für Wohnen & Gestalten
Eichholzstrasse 11, 2545 Selzach
Anzeige

Verwandte Artikel

hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri dizi film izle vozol 10000vozol 6000elf bar 5000 ultraMaltepe Escortkartal escortbuy stripe accountSoner Gürleyen kimdirHouse of the Dragon izleHacklink panelideneme bonususweet bonanzaHacklink satışı