Gelungener Einstand

Karin Meier

Text: 

Karin Meier

Jahresbericht, Jahresrechnung und Budget genehmigt: Die erste Generalversammlung von einrichtenschweiz verlief reibungslos.

Am Montag, 9. Mai 2022 war es soweit: Die Mitglieder von einrichtenschweiz trafen sich im Kursaal in Bern zur ersten Generalversammlung, nachdem sie zuvor die Generalversammlung ihrer jeweiligen Sektion abgehalten hatten. Nach der Begrüssung von Hannes Vifian, Präsident von einrichtenschweiz, wurden die Traktandenliste verabschiedet und die Stimmenzähler gewählt. Danach lobte Fabio Regazzi, Tessiner Nationalrat und Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands, in einer Politbotschaft das Verbandswesen als wichtige Stütze der Schweizer Wirtschaft und des Bildungswesens.

Gelungene Reorganisation von OdAWohnen

Die Mitglieder genehmigten das Protokoll der Gründungsversammlung vom 12. Oktober 2020, den Jahresbericht 2021 und die Jahresrechnung 2021. Weiter erteilten sie dem gesamten Vorstand die Decharge. Im Anschluss erläuterte Walter Pretelli, Geschäftsführer von einrichtenschweiz, die Reorganisation von OdAWohnen. Im letzten Jahr war es gelungen, fast sämtliche Berufe der Möbelbranche unter dessen Dach zu vereinen. Dies stärkt die Berufs- und die Weiterbildung und damit die ganze Branche. Nach der Verabschiedung des Budgets wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Aus gesundheitlichen Gründen war ein Vorstandsmitglied zurückgetreten, sodass sich der Vorstand für 2022 neu aus acht Personen zusammensetzt. Mit Urs Blaser von der Treuhand Bern AG wurde auch die Revisionsstelle bestätigt.

Sechsteilige Strategie

Ein grosses Traktandum stellte die Strategie von einrichtenschweiz dar. Sie setzt sich aus folgenden Teilstrategien zusammen:

  • Teilstrategie Verband: einrichtenschweiz ist der repräsentative Dachverband der Schweizer Einrichtungsbranche
  • Teilstrategie Politik: einrichtenschweiz vertritt national sowie international die Brancheninteressen der Einrichtungsbranche und verschafft dieser Anerkennung und Wertschätzung in der Öffentlichkeit
  • Teilstrategie Bildung: einrichtenschweiz unterstützt und fördert die berufliche Grund-, Aus- und Weiterbildung in der Branche
  • Teilstrategie Mitgliederleistungen: einrichtenschweiz unterstützt und fördert mit Mitgliederdienstleistungen die Einrichtungsbranche
  • Teilstrategie Normen & Standards: Einrichtenschweiz fördert einheitliche Normen und Standards in Handel und Industrie in unserer Branche
  • Wettbewerbsstrategie: einrichtenschweiz fördert die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder und tritt für ein kreatives und innovatives Schaffen ein

Weiter sprach Walter Pretelli über das Vorgehen bei Verletzungen von Swissness durch Dritte. Nach einer kurzen Vorstellung des Verbandsmagazins «INTERIEUR» und der Bekanntgabe der Daten der Qualifikationsverfahren-Feier, der Swiss Skills und der nächsten Generalversammlung – sie findet am 8. Mai 2023 statt – stand der nächste und letzte Punkt auf dem Programm: der Apéro riche.

Anzeige

Verwandte Artikel

hacklink al hd film izle php shell indir siber güvenlik android rat duşakabin fiyatları hack forum fethiye escort bayan escort - vip elit escort hacklink güvenilir forex şirketleri dizi film izle vozol 10000vozol 6000elf bar 5000 ultraMaltepe Escortkartal escortbuy stripe accountSoner Gürleyen kimdirHouse of the Dragon izleHacklink panelideneme bonususweet bonanzaHacklink satışı