Die Leuchte neu gedacht

In seinem Atelier in Moutier kreiert Steve Léchot Leuchten von höchster Qualität. Dabei scheut er sich nicht, die herkömmlichen Leuchten von Grund auf in…

Gewachsen aus den eigenen Stärken

Seit rund zehn Jahren mischt Schätti Leuchten aus dem Glarnerland den Leuchtenmarkt auf. Für das INTERIEUR-Magazin Grund genug, das Unternehmen aus Schwanden zu besuchen…

Natürlich gefärbte Heimtextilien

Giftig, krebserregend, umweltschädigend: Die synthetischen Färbemittel und ihre Zusatzstoffe stehen zunehmend in der Kritik. Als Alternative bieten sich natürliche Färbemittel an. Was können sie,…
Anzeige

Gut an der Oberfläche

Die Oberflächengüte zeichnet einen Parkettboden aus. Man könnte meinen: Je härter, desto besser. Dass dem nicht so ist, wird bei einem Besuch bei Bauwerk…

Robuste Böden

Eine einladende Atmosphäre sollen sie schaffen, Geräusche dämpfen und dazu noch robust und pflegeleicht sein: In Hotels sind die Anforderungen an Bodenbeläge hoch. Am…

«Wir stellen eine Kannibalisierung innerhalb der Branche fest»

Rainer Klein, Geschäftsführer von Küche Schweiz, über Küchentrends, Fachkräftemangel und Verwerfungen auf dem Beschaffungsmarkt.
Was sind die häufigsten Kundenwünsche beim Bau bzw. bei der…
Anzeige

Von Osaka bis nach Gersau

Ein steiles Strässchen führt zur Schreinerei oberhalb von Gersau im Kanton Schwyz, wo Robin Tinz seine Eigenkreationen anfertigt, mit einem atemberaubenden Ausblick auf die…

Vom Hersteller zum Gesamt-Dienstleister

Es ist nicht einfach, als produzierendes Unternehmen in der Schweiz zu bestehen. Dem Feintuning zwischen Digitalisierung und Handarbeit kommt dabei besondere Bedeutung zu. Die…

Auszeichnungen für Schweizer Designschaffende

52 Nominierte, darunter 17 Preisträger: Die Swiss Design Awards luden interessierte Personen ein, sich mit den Arbeiten der Designschaffenden zu beschäftigen. Grosse Preise gab…
Anzeige

«Ich hänge mein Herz eher nicht an Dinge»

Seit dem Jahr 1996 führt Ursula Tischner mit Econcept eine Agentur für nachhaltiges Design. Die Spezialistin beantwortet fürs «Interieur» die brennendsten Fragen rund um…

Handgemacht in der Schweiz

Mit ihren hochwertigen Produkten, zumeist in kleinen Stückzahlen gefertigt, bieten Schweizer Möbelmanufakturen ein begeisterndes Kontrastprogramm zur industriellen Serienproduktion.  
Die Schweiz hat eine lange Tradition…

Ikea setzt sich hohe Ziele

Ikea will wachsen und gleichzeitig zu einem klimapositiven, kreislauforientierten Unternehmen avancieren. Bis 2030 soll das Ziel erreicht sein.
2020 stammten 98 Prozent des Holzes…
Anzeige

Anzeige