Die führende Fachzeitschrift für Raumgestaltung
Revue proffessionnelle de l’aménagement d’intérieur
Die Zukunft des Wohnens
In der Kollektion «Tamed Nature» nutzt und kombiniert Poggenpohl natürliche Materialien auf neue Weise. Verwendet wird Lavagestein aus der Auvergne in Form von emaillierten Platten,…
Geballte Bodenkompetenz
Nachdem sie aus bekannten Gründen verschoben worden war, findet sie vom 22. bis zum 24. Juni 2022 nun doch statt – die Swiss Suisse Floor an der Messe Luzern.
Etliche Aussteller präsentieren bei dieser Gelegenheit die Leistungen…
Alles aus einem Kirschbaum
«Slow Food» ist als Gegenbewegung zum «Fast Food» in aller Munde. Das Projekt «Slow Wood» erinnert nicht nur sprachlich an sein Pendant, sondern sei durchaus gleichermassen als Kritik am Vorhandenen zu verstehen.
Die Ressource verwerten…
Gelungener Einstand
Jahresbericht, Jahresrechnung und Budget genehmigt: Die erste Generalversammlung von einrichtenschweiz verlief reibungslos.
Am Montag, 9. Mai 2022 war es soweit: Die Mitglieder von einrichtenschweiz trafen sich im Kursaal in Bern zur ersten…
Überraschendes entdecken
Die Stuttgarter Designmesse Blickfang präsentierte vom 6. bis zum 8. Mai in Basel rund 140 Designlabels aus den Bereichen Möbel und Produkte sowie Mode und Schmuck. Die 13. Basler Blickfang-Ausgabe zog mehr als 11800 Besucher in die Eventhalle am…
Die Generalversammlungen stehen vor der Tür
Am 9. Mai treffen sich die Mitglieder von interieursuisse und von einrichtenschweiz zur Generalversammlung im Kursaal in Bern.
Für die Mitglieder von interieursuisse beginnt der 9. Mai schon früh: Ab 9 Uhr werden sie am Tagungsort, dem Kursaal…
Drei internationale Messen in einer
Die Frankfurter Heimtextil findet ausnahmsweise nicht im Januar, sondern im Juni als «Heimtextil Summer Special» statt – natürlich mit Vertreter*innen aus der Schweiz.
Die Heimtextil ist der Ort für den internationalen Volumenhandel wie…

Das Power-Tool
Wenn es um die Visualisierung von Raumeinrichtungen geht, dann ist ein Programm bereits weit verbreitet: der pCon.planner. Es nutzen ihn versierte Schreiner*innen und Inneneinrichter*innen gleichermassen, ist doch seine Handhabung recht…
Die Sonne als Pilz
Bilder in Holz – da denkt man unweigerlich an Intarsien oder Schnitzereien. Doch der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt EMPA ist es nun gelungen, mit natürlichen Mitteln eine Art Gemälde – und sogar Buchstaben in und auf Holz zu…
«Wir sind begeistert von unseren Berufen»
PinKdesign ist ein kleines Geschäft gleich am Ortseingang von Chateau d’Oex mitten im Pays d’Enhaut. Es liegt ganz in der Nähe der Stelle, an der bei klarer Sicht die Heissluftballons in den Himmel steigen.
PinKdesign existiert seit dem…
Vom Boden auf Möbel und Wände
Linoleum besteht hauptsächlich aus natürlichen Rohstoffen und kann CO2-neutral hergestellt werden. Der weltweit grösste Produzent ist Forbo Flooring Systems mit Hauptsitz in der Schweiz.
Wenn in einem Wohnraum, einem Spital, einer Sporthalle…


Die kunterbunte Schönstaub-Wirblerin
Die Zürcherin Nadja Stäubli arbeitet als Fotografin, ist Mutter und hat sich mit Schönstaub eine Marke aufgebaut, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Ihr Repertoire umfasst Strandtücher, Decken, Kissen, Seifen – und natürlich…
Vom Zauberwald inspiriert
Der finnische Designer Klaus Haapaniemi übersetzt die Schönheit der finnischen Wälder in Wohntextilien, Teppiche, Geschirr, Mode und Möbel.
Fliegenpilze, Buntspechte, Auerhähne. Eisblumen. Eulen, Igel und Füchse. Die meisten Motive, die…
Die Dosis macht das Gift
Die neue Pantone Farbe des Jahres heisst «Very Peri». Zum ersten Mal überhaupt wurde diese vom Pantone Color Institute komplett neu entwickelt. Als fröhliche Mischung…
Das etwas andere «Leder»
Echtes Leder stammt vom Tier. Künstliches oder veganes Leder dagegen besteht oft aus Plastik – beides ist nicht jedermanns Sache. Seit kurzem nun gibt es eine Alternative: Das pflanzliche Leder. Nach Notebook-Hüllen und Co. sollen bald auch Möbel aus pflanzlichen Alternativen in Fachgeschäften reüssieren.
